par fredofr » 20 Fév 2006 16:43
Selon un article paru dans l'hebdo télé luxembourgeois Télécran, les différents canaux de lémetteur de Dudelange vont commencer leur passage au numérique en 2006 :
- au printemps 2006, RTL Lëtzebuerg (en Luxembourgeois) devrait rejoindre M6 sur le mutliplexe du canal 7 (en simulcast avec le canal 27 en analogique) ;
- au printemps également, le canal 24 doit passer en DVB-T et diffuser un multiplexe composé des chaînes suivantes : RTL-TVI, Club RTL, Plug TV (chaînes en français), RTL4, 5 et 7 (en néerlandais) :
- en septembre le canal 27 pasera aussi au numérique et diffusera RTL Lëtzebuerg, Den 2.0 RTL et peut-être les autres chaînes luxembourgeoises TTV, Nordliicht TV et ;dok ;
- le canal 21 (qui diffuse RTL9 en analogique) ne passerait en numérique que lors du démarrage de la TNT en Lorraine.
Notons que RTL Group ne prévoit pas de diffuser ses programmes allemands depuis le Grand-Duché.
Article :
Im Laufe dieses Jahres soll auch in Luxemburg das terrestrische Analog-TV komplett durch das digitale Fernsehen (DVB-T) ersetzt werden. Eingesetzt werden soll ausschließlich der Sendestandort Dudelange, der neben dem gesamten Großherzogtum auch Teile von Rheinland-Pfalz, das Saarland und Lothringen erreicht. Bereits im Frühjahr soll auf Kanal 24 ein Bouquet mit den niederländischen und belgischen Sendern RTL TVi, Club RTL, Plug TV, RTL4, 5 und 7 starten.
Das luxemburgische Programm "RTL Letzebuerg" soll ebenfalls noch ab Frühjahr digital über Kanal 7 ausgestrahlt werden, zunächst im Simulcast mit dem analogen Kanal 27. Ab September soll dann auch der Kanal 27 auf DVB-T umgestellt werden. Neben RTL hätten auch die Privatsender TTV, .dok und Nordliicht TV Interesse an einer DVB-T-Verbreitung. Die französischen RTL-Sender sollen schließlich ab 2007 auf Kanal 21, parallel mit dem Start des Antennenfernsehenes TNT in Lothringen, auf Sendung gehen. Kein Interesse an einer DVB-T-Verbreitung in Luxemburg haben die deutschen RTL-Sender, obwohl vom Standort Dudelange etwa die Großräume Trier oder Saarbrücken technisch versorgt werden könnten.
Offen ist noch, ob die DVB-T-Angebote dauerhaft unverschlüsselt ausgestrahlt werden können. Mit zehn Euro pro Monat für ein Bouquet heutigen Formats, wie sie Alain Berwick, Programmdirekor von RTL, vorschweben, könnten die meisten Luxemburger Zuschauer leben, berichtet die luxemburgische Zeitschrift "Telecran".
FredoFr
Longwy, Lorraine
Emetteurs de Dudelange-Ginsterberg(L), Longwy-Bois-de-Châ(F), Léglise-Anlier(B) - Astra 19 FTA - Service antenne NC (DVB-T)